Seid ihr neugierig auf unser neues Studierzimmer in 8544 Pölfing? Am 21.1.2025 eröffnen wir offiziell und ihr könnt gerne zwischen 14:00 und 17:00 Uhr vorbeikommen! Ich stelle euch meine Tätigkeit als Lerncoach und Lerntherapeutin vor und Bella Dots verteilt ein paar Schnauzenstupser und Schwanzwedler. Wir freuen uns auf euch! Übrigens: Die ersten drei Neu-Anmeldungen am Standort Pölfing erhalten auf unseren 4er-Block (4 Einheiten á 60 Minuten) minus 10 Prozent! Www.studierzimmer.at 0660 20 50 987 [email protected] #lerntherapie #lerncoaching #lernbetreuung #englishisfun #spanischlernen #Grammatik #EnglishBreakfastClub #StudierenGehtÜberProbieren #belladotsstudierzimmer #lernenlernen #SchreibenMachtSpaß #schreibwerkstattfürkinder
0 Comments
Liebe Eltern, liebe Studierzimmer StudentInnen, liebe Freunde des Bella Dots Studierzimmers, Bella Dots und ich sind nach 8544 Pölfing-Brunn übersiedelt! Hier werden wir auch unser neues Bella Dots Studierzimmer 2.0 einrichten. WICHTIG: Im laufenden Schuljahr wird sich für euch NICHTS ändern! Bis Ende des Sommersemesters 2025 werden wir noch im GesundheitsCentrum Preding miteinander studieren! Bitte gerne weitersagen! Ab 15. Jänner 2025 können zusätzlich auch Stunden im neuen Studierzimmer in Pölfing-Brunn gebucht werden! Wir befinden uns im ehemaligen Bahnwärterhäuschen, zu Fuß 3 Minuten vom Bahnhof Pölfing-Brunn entfernt. Eure Kinder müssen keine Straßen queren! Natürlich ist auch ein Kunden-Parkplatz für euch vorhanden. Die Weihnachtsferien 2024, die Semesterferien 2025 und die Osterferien 2025 werden wir noch – wie gewohnt – im GesundheitsCentrum Preding miteinander verbringen. Da wir in Pölfing-Brunn über einen kleinen Garten und eine Küche verfügen, werden unsere Club-Formate und Workshops ab den Sommerferien 2025 in Pölfing-Brunn in verbesserter Form stattfinden! So können wir auf Wunsch z.B. Ferien-Clubs anbieten, die länger dauern, weil wir uns zusätzlich im Außenbereich bewegen oder gemeinsam kochen können. Ab den Sommerferien 2025 werden wir unsere Lernbegleitungs-, Lerntherapie- und Lerncoaching-Einheiten:
Natürlich sind wir jederzeit für individuelle Lernbegleitungs-, Lerntherapie- und Lerncoaching-Einheiten für euch da, - ab Mitte Jänner 2025 zusätzlich auch in Pölfing-Brunn! Informationen und Anmeldungen unter +43 (0)660 20 50 987 und [email protected] Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im Bella Dots Studierzimmer! Liebe Grüße Yvonne und Bella 🐾 Vergesst nicht: STUDIEREN GEHT ÜBER PROBIEREN! Als ich eines Morgens aufwachte, schaute ich in den Spiegel und erschrak. Ich war ein Käfer?! Aber nicht irgendein Käfer, ich war groß und muskulös (und gut aussehend), trotzdem hatte ich Angst. Doch da. Was war das? Ein Engel tauchte vor mir auf und sagte: ,,Ich habe gesehen, wie du verwandelt wurdest. Deine einzige Chance wieder ein Mensch zu werden, ist, mit mir in die Back World zu gehen und die Bösewichte zu vernichten.“ Da ich in dem Moment so perplex war, dachte ich mir, was ich zu verlieren hätte und ging mit dem Engel mit. Angekommen fand ich mich in einer Welt wieder, die voll von menschlich aussehenden Tieren war. Der Engel führte mich zu einem Altar, bei dem ein junges Mädchen auf uns wartete. Ich wurde ihr vorgestellt und es stellte sich heraus, dass sie Kay hieß und eine Werwölfin war. Kay war von nun an wohl meine Partnerin. Sie erklärte mir, dass wir drei Schlüssel brauchen, die wir durch Wettkämpfe mit den Bösen (Backworld Leopaden) erhalten würden. Lange Rede kurzer Sinn: Kay brachte mich zu meinem ersten Wettbewerb, genannt „the broken safe“. Als ich den Raum betrat, stand dort ein Safe und neben ihm eine kleine Uhr, dessen Zeit Sekunde um Sekunde weniger wurde. Natürlich wusste ich sofort, was zu tun war. Ich drehte wie verrückt am Zahlenschloss des Safes bis er in der letzten Sekunde mit einem Klak aufging. In ihm schwebte ein kleiner blauer Schlüssel. Freudig auf dem Weg nach draußen, erschien ein Spiegel, in dem ich als Mensch zu erkennen war. Als ich Kay das alles berichtete, sagte sie nichts und nickte nur. Bei der zweiten Aufgabe angekommen, waren dort ein Tisch, zwei Sessel und ein Schachbrett. Leicht verwirrt setzte ich mich und ein Leopard erschien vor mir, der wortlos anfing, eine Figur zu bewegen und so begann das Spiel. Figur um Figur, doch schließlich klang es aus meinem Mund: „Schachmatt!“ Der zweite Schlüssel erschien vor mir und in dem Moment, in dem ich ihn berührte, zog es mich mit einem Satz in die Luft und dann in einen Boxring. Tja, man kann sich denken, was die letzte Aufgabe war. Auf einmal hüpfte ein Leopard vor mich und sagte: „Ich bin es, der Anführer der Backworld Leoparden, der große, der ungeschlagene Baggie!“ Danach haute er mir eine rein und ich fiel zu Boden. Siegessicher thronte er über mir, doch ich bekam einen riesigen Energieschub. Ich sprang auf und als ich ihn traf, löste er sich auf und wurde zum dritten Schlüssel. Da ich nun alle drei Schlüssel hatte, war ich bereit, zurück nach Hause zu gehen, - aber wie? In diesem Moment erschien ein großes Tor vor mir. Ich steckte alle Schlüssel in das Schlüsselloch. Das Tor öffnete sich und eine kleine, blaue, schwebende Substanz erschien. Als ich sie berührte, schwebte ich in der Luft und war plötzlich wieder in meinem Zimmer. Es war noch immer dieselbe Uhrzeit, zu der ich das Zimmer verlassen hatte. Es war als wäre ich nie weg gewesen. (geschrieben und gezeichnet von: Panny Cake; nach einer Geschichte von Franz Kafka) Heute werden wir ein Interview mit jemandem haben, der mitten in seinem Schlaf zu einem Käfer wurde. Wie das ausging, erfahren Sie hier mit Georg N. (14 Jahre alt) und seinen Eltern.
Redaktion: Liebe Familie N. Vielen Dank, dass ihr Sohn sein Erlebnis mit uns teilen darf. Meine erste Frage ist : Georg, wie hast du dich gefühlt, als du als Käfer aufgewacht bist? Georg N.: Es hat sich sehr seltsam angefühlt und am Anfang war ich sehr erschrocken, aber mit der Zeit habe ich mich daran gewöhnt. Redaktion: Was hast du denn eigentlich gegessen? Georg: Natürlich habe ich nichts gegessen, da ich mich nicht getraut habe, aus dem Zimmer zu kommen. Redaktion: Die nächste Frage ist an die Eltern: Wie haben Sie reagiert, als Sie Ihren Sohn als Käfer sahen? Eltern von Georg: Wir haben nicht geglaubt, dass dies unser Sohn war, deshalb schlugen wir den Käfer und rannten aus dem Zimmer. Redaktion: Georg, hat dir irgendjemand geholfen, dich zurückzuverwandeln? Georg: Ja, und zwar die nette Hexe, die nebenan wohnt. Reporter: Wie hast du dich denn eigentlich verwandelt? Georg: Ich hatte einen verzauberten Ring, der mir einen Wunsch gewährte, aber ich träumte in der Nacht, dass ich ein Käfer werde. Reporter: Wie wurdest du denn dann zurückverwandelt? Georg: Mit der Hilfe der netten Hexe wurde ich wieder zum Menschen. Nochmals vielen Dank für das Interview und auch nochmals danke für Ihre Erlaubnis, Familie N. Geschrieben von niemandem. (Nach einer Geschichte von Franz Kafka; Bild KI-generiert) Heute ist ein Tag zum Feiern für mich und unseren CED (Chief Executive Dog) Bella Dots:
Genau vor zwei Jahren, am 20. Juni 2022, haben wir die Tür zu unserem Studierzimmer zum ersten Mal geöffnet! Ohne euch alle, liebe StudentInnen und Freunde, hätten wir es sicher nicht geschafft. Deshalb sagen wir euch von Herzen DANKE für die schöne und lustige Zeit mit euch! Wir freuen uns auf die nächsten 25 x 2 Jahre im Studierzimmer! ;) Beso und Hundeschnauzenstupser Yvonne und Bella www.studierzimmer.at #DANKE #Jubiläum #BellaDotsStudierzimmer Es war einmal tief im Wald, da lebte der Räuber Hotzenplotz. Heute wird der Räuber… Error! Sendung wird unterbrochen und als er sie hochhob, wurde das Schiff versenkt und das Portal in die Mühle hineinging sagte der Kater: „Gib mir Stiefel und ich werde dich reich machen.“ Der Prinz küsst die Prinzessin und… Schnitt!! Was zur Hölle habt ihr gemacht? Ihr ruiniert die Show, lasst mich es machen. Als nun Mindos alle Steine hatte, kontrollierte er das ganze Universum. „Alles klar, Captain Spuck?“, fragte Schrotti. Als ich und Tschick gerade am Schrottplatz waren, muss nun Mario gegen DK kämpfen? Finden wir es jetzt heraus. Zuerst muss man Eier und Mehl nehmen, dann einfach beides zugleich bewegen und... Schnitt!! Das ist perfekt, wir werden es sofort hochladen.
(von einem BD Studierzimmer Studenten) Am 11.juni 2024 war ich in einer langweiligen Physikstunde und ich überlegte, was ich in den Ferien machen soll.
Ich werde Freunde treffen ,Fußball spielen, ich werde schwimmen gehen ,zelten mit Freunden, und einkaufen gehen. Und mit Bello spazieren gehen. Ich fahre in den Urlaub mit Familie. Ich werde am Strand sitzen und nicht an die Schule denken. Und was ich nicht machen werde ist für die Schule was tun. Auf einmal rief der Lehrer und sagte zu mir: „Du musst aufwachen.“ (von einer Studierzimmer Studentin) Ihr Kind kommt nächsten Herbst von der Volksschule in die MS/AHS? Wir organisieren in den Sommerferien 2024 für Ihre Tochter / Ihren Sohn unseren "READY? STEADY! GO!"-Workshop! - Wiederholung des wichtigsten Mathe-, Deutsch- und Englisch-Stoffes der Volksschule - Lesetraining mit Leseverständnis - 1 x 1 Training und Kopfrechnen - Schreiben kurzer Texte - Vokabel lernen leicht gemacht - Vorbereitung auf die neue Schule - Ziele und Motivation - Zeitmanagement und Organisation - Aufmerksamkeits- und Konzentrationstraining Workshop "READY? STEADY! GO!" 10 Einheiten á 2 Stunden / mind. 2 / max. 4 TeilnehmerInnen 570 Euro / TeilnehmerIn Die ersten 4 Anmeldungen erhalten einen Gutschein für eine individuelle Lerneinheit im Wert von 60 Euro, gültig im WS 24/25! JETZT ANMELDEN! Workshop 1 - innerhalb von 2 aufeinanderfolgenden Wochen im Juli, nachmittags Workshop 2 - innerhalb von 2 aufeinanderfolgenden Wochen im August, nachmittags Termine derzeit noch frei vereinbar www.studierzimmer.at [email protected] 0660 20 50 987 #ReadySteadyGo #Schulstart #NeueSchule #VonderVSindieAHSoderMS #StudierenGehtÜberProbieren #BellaDotsStudierzimmer #Lesetraining #Kopfrechnen #Vorbereitung #Aufmerksamkeitstraining #Konzentrationstraining #Zeitmanagement #Organisation Als Lerntherapeutin möchte ich Ihnen hier Informationen zum Umgang mit einer eventuellen Rechenschwäche Ihres Kindes geben:
Multisensorisches Lernen: Kinder mit Rechenschwäche profitieren oft von einem multisensorischen Ansatz beim Lernen. Dies bedeutet, dass verschiedene Sinne wie Sehen, Hören und Fühlen einbezogen werden, um mathematische Konzepte besser zu verstehen. Positive Verstärkung: Es ist wichtig, das Selbstvertrauen und die Motivation des Kindes aufrechtzuerhalten. Loben Sie Ihr Kind für seine Bemühungen und Fortschritte, auch wenn sie klein sind. Positive Verstärkung kann dazu beitragen, die Angst vor Mathematik zu reduzieren und das Lernen zu erleichtern. Zusammenarbeit mit Schule und Eltern: Eine enge Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Eltern und Lerntherapeuten ist entscheidend, um das Kind bestmöglich zu unterstützen. Gemeinsam können wir Strategien entwickeln, um Ihr Kind in der Schule und zu Hause zu fördern. Langfristige Unterstützung: Rechenschwäche ist oft ein langfristiger Prozess, der kontinuierliche Unterstützung erfordert. Es ist wichtig, geduldig zu sein und das Kind auf seinem individuellen Lernweg zu begleiten. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung, um weitere Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Entwicklung eines geeigneten Förderplans für Ihr Kind zu helfen! Vereinbaren Sie einen kostenlosen und unverbindlichen Ersttermin! www.studierzimmer.at / [email protected] / +43 (0)660 20 50 987 Unsere Angebote für die Osterferien 2024 findet ihr online unter unseren Studienangeboten oder hier unten zum Download! Schnell anmelden! Wir freuen uns auf euch!
|
AutorENIn diesem BLOG werden unsere Studenten und Bella Dots über aktuelle Archiv
January 2025
KategorieN |